CJG St. Ansgar

< Zurück
Alfter 53347 | Teilzeit | Offene Ganztagsschule

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Angebote der Jugendhilfe in Alfter

Die Einrichtung CJG St. Ansgar sucht ab sofort

Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in (Dipl., M.A., B.A.) in Teilzeit (16-20 Stunden plus X)

als Integrationshilfe im schulischen Vormittag und zur Unterstützung im fördernden offenen Ganztag (F-OGS) an der Waldschule in Alfter-Witterschlick, Förderschule mit Förderschwerpunkt "Emotionale und soziale Entwicklung".

Die tägliche Arbeitszeit ist variabel und abhängig zur Aufgabenübernahme zu vereinbaren: Stellenzuschnitte ab 07.45 Uhr bis 12.00/12.30 Uhr oder/und bis 14.00 Uhr bzw. 16.30 Uhr.

CJG St. Ansgar ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-GmbH. Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen sowie schulische und berufsvorbereitende Förderung in unseren Förderschulen Sek. I und Berufskolleg.

In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Begleitung und Förderung von Schüler*innen mit einem erhöhten Förderbedarf im Rahmen der Integrationshilfe im schuischen Vormittag und/oder in der Nachmittagsbetreuung am Schulstandort Alfter-Witterschlick.
  • Unterstützung des Teams in der Betreuung und Förderung von Schüler*innen in einer spezialsierten F-OGS oder ÜMI Gruppe (Übermittagsbetreuung) (8-10 Kinder pro Grupe im Alter von 6 bis ca. 11 Jahren)
  • kollegiale Zusammenarbeit im Team der Integrationshelfer*innen, den Kolleg*innen aus dem fördernden offenen Ganztag und mit dem Kolleigium der Schule

Wir erwarten von Ihnen

  • personelle und fachliche Eignung in der Arbeit mit Förderschüler*innen mit Förderschwerpunkt "Emotionale und soiale Entwicklung" im Primarbereich, Vorerfahrung in der Gruppenarbeit, Integrationshilfe oder Jugendhilfe erwünscht
  • Ideenreichtum und Mitarbeitsfreude in den  Aufgaben der schulischen Bildung und des fördernden offenen Ganztags
  • Anerkennung der christlichen Werte und Ziele
  • Verantwortungsbereitschaft und organisatorisches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • PC Kenntnisse 

Wir bieten Ihnen

  • systematische Einarbeitung durch die Koordinatorin der Integraionshilfen
  • die enge Zusammenarbeit mit den Sonderpädagog*innen der Schule
  • Arbeit im Team mit den Integrationshelfer*innen sowie den Kolleg*innen der 4-F-OGS und UMI Gruppen zur Planung, Abstimmung und Qualifizierung der Angebote
  • Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
  • Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • prozessorientiertes Qualitätsmangement entsprechend DIN EN ISO 9001 mit alltagsdbezogener Evaluation
  • dienstfrei in den Schulferien
  • unbefristeter Arbeitsvertrag und Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlungen
  • Betriebsrente durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
  • vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über das Einkaufsportal der WGKD (z.B. Ökostrom, Fitnessstudio)
  • Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
  • berufliche Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten

Dienstgeber

CJG St. Ansgar
Siebengebirgsweg 25
53773 Hennef
02242 8899-0
02242 80711
info@cjg-sta.de
www.cjg-sta.de

Ansprechperson

Nina Bürvenich
Telefon: 02242 8899-16
E-Mail: n.buervenich(at)cjg-sta.de 

CJG St. Ansgar

Siebengebirgsweg 25
53773 Hennef
Tel. 02242 88990
Fax 02242 80711
info(at)cjg-sta.de